Klassiker
Downloads
- Der schweizerische Robinson
- Der Schweizerische Robinson oder Schweizerischer Robinson, im englischen Sprachraum als Swiss Family Robinson bekannt, ist ein literarisches Werk und eine Robinsonade: eine Adaption des Romans Robinson Crusoe von Daniel Defoe. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und auch verfilmt. Es g ...
- Der Struwwelpeter
- Struwwelpeter ist der Titel eines Werkes des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845 und zugleich die Titelfigur des Buches. Das Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen Kinder nach (angeblichem) Fehlverhalten drastische Folgen erleiden, die von einem Sturz ins Wasser bis zum ...
- Der Toni vom Kandergrund
- Die aus Zürich stammende Johanna Spyri (1827-1901) ist bis heute vor allem für ihre beiden »Heidi«-Romane bekannt, die bereits unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung 1879 und 1881 überragende Publikumserfolge waren. Im Buch "Der Toni vom Kandergrund" muss sich der Bub zu seinem Beruf durchkämpfen. ...
- Die Abenteuer des Pinocchio
- Pinocchio ist eine Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Bekannt wurde sie vor allem, als 1881 in einer italienischen Wochenzeitung unter dem Titel Le Avventure Di Pinocchio: Storia Di Un Burattino (Abenteuer des Pinocchio: Geschichte eines Hampelmanns) die ersten kleinen Fortsetzu ...
- Die Schatzinsel
- Im ländlichen englischen Gasthaus „Zum Admiral Benbow“ in der Nähe von Bristol quartiert sich ein alter Seemann ein, William „Bill“ Bones. Jim Hawkins, der Sohn des Gastwirtes, findet bald heraus, dass Bones Angst vor einem Einbeinigen hat und ihn irgend etwas Geheimnisvolles umgibt. Eines Nachts wi ...
- Die Schildbürger
- Sind die Schildbürger wirklich so dumm, wie sie tun? Alles machen sie verkehrt. Sie versuchen sogar, Licht in Säcke zu füllen, nachdem sie beim Bau ihres Rathauses die Fenster vergessen haben. Dabei war die Klugheit der Bürger von Schilda früher so bekannt, daß man überall im Land ihren Rat begehrte ...
- Einer vom Hause Lesa
- Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur "Heidi" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Der Roman Einer vom Hause Lesa erschien im Jahr 1890, zehn ...
- Gritlis Kinder kommen weiter
- Johanna Spyri's Bücher um Gritli und deren Kinder gehören gleich nach Ihrer bekanntesten Buchreihe Heidi, zu den ganz großen Klassikern der Schweizer Autorin. Auszug: "Der Winter war vorüber. Wieder waren die Frühsommerrosen aufgegangen und rankten hoch hinauf an dem schönen Landhause am Rhein. ...
- Gullivers Reisen
- Gullivers Reisen ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. In der Originalfassung besteht das Buch aus vier Teilen und wurde 1726 unter dem Titel Travels into Several Remote Nations of the World in Four Parts By Lemuel Gulliver, fi ...
- Hans Huckebein, der Unglücksrabe
- Die Bildergeschichte erzählt in Reimform (Paarreim) von dem unglückseligen bösen Raben, genannt Hans Huckebein.