Zulu Ebooks

Vom Kriege

Vom KriegeCarl von Clausewitz’ monumentales Werk „Vom Kriege“ gilt bis heute als das bedeutendste theoretische Werk zur Kriegsführung im westlichen Denken. Entstanden in den Jahren nach den Napoleonischen Kriegen und posthum 1832 von seiner Frau Marie von Clausewitz veröffentlicht, stellt es einen einzigartigen Versuch dar, das Wesen des Krieges in seiner Gesamtheit zu erfassen – in philosophischer, politischer, psychologischer und praktischer Dimension.
Clausewitz begreift den Krieg nicht als mechanisches Handwerk, sondern als ein menschliches, politisches und dynamisches Phänomen, das sich aus dem Zusammenspiel von Gewalt, Zufall und politischer Absicht ergibt. Berühmt wurde seine Definition: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ Damit rückte er den Krieg aus der Sphäre der reinen Militärtechnik in den Kontext staatlicher Machtausübung und politischer Strategie.

Der Text ist kein systematisch abgeschlossenes Lehrbuch, sondern ein fragmentarisch gebliebenes Werk, das sich durch gedankliche Tiefe und intellektuelle Spannung auszeichnet. Die acht Bücher, von denen vor allem die ersten drei den größten Einfluss ausübten, kreisen um Fragen der Strategie, der Kriegführung, der Rolle des Zufalls und der moralischen Kräfte im Krieg. Clausewitz reflektiert dabei nicht nur über historische Beispiele, sondern versucht das Denken über den Krieg selbst auf ein neues Fundament zu stellen.

Trotz (oder gerade wegen) seiner Dichte und Komplexität bleibt „Vom Kriege“ bis heute Pflichtlektüre an Militärakademien weltweit – von West Point über Sandhurst bis zur Bundeswehrhochschule. Doch sein Einfluss reicht weit über das Militärische hinaus: Auch Politikwissenschaft, Unternehmensstrategie und Systemtheorie greifen immer wieder auf Clausewitz’ Denkansätze zurück, insbesondere auf sein Verständnis von Friktion, Schwerpunktbildung und der Dialektik zwischen Planung und Wirklichkeit.

Wer sich auf diesen Text einlässt, wird nicht nur militärisches Denken im 19. Jahrhundert verstehen lernen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Grundstrukturen menschlichen Handelns unter extremen Bedingungen erhalten. „Vom Kriege“ ist daher nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein bleibendes Werk über Macht, Risiko, Organisation – und den Menschen im Spannungsfeld zwischen Vernunft und Gewalt.

Das Werk:
ebook Vom Kriege
(0)
Carl von Clausewitz (1780–1831) war preußischer Generalmajor, Heeresreformer und einer der einflussreichsten Militärtheoretiker der Neuzeit. Geboren in Burg bei Magdeburg, trat er bereits im Alter von zwölf Jahren in die preußische Armee ein und nahm wenig später am Ersten Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich teil. In seinem bewegten militärischen Werdegang kämpfte er .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Carl von Clausewitz  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  21.07.2025  4.35 MB  899  19

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze uns durch eine kleine Spende. Um die Zukunft von Zulu Ebooks mit schnellen Downloads & 100% kostenlosen eBooks zu sichern.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.188 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.747.043 mal heruntergeladen.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.