Welches eBook-Format ist das richtige für mich?
Zulu-Ebooks.com bietet Downloads in verschiedenen Formaten an – je nach Lesegerät und persönlicher Vorliebe. Hier ein Überblick:
Ein weitverbreitetes, ursprünglich von Adobe entwickeltes Dateiformat. Ideal zur Anzeige am Bildschirm oder zum Ausdrucken, da das Layout fixiert ist (oft im DIN-A4-Format).
Vorteile:
Ein offenes Standardformat für digitale Bücher. EPUB passt sich flexibel an die Bildschirmgröße an und bietet ein angenehmes Leseerlebnis auf nahezu allen Geräten.
Vorteile:
Ein proprietäres Format, ursprünglich von Mobipocket entwickelt und später von Amazon übernommen. Speziell für die Kindle-Plattform gedacht, mittlerweile jedoch technisch veraltet.
Vorteile:
PDF (Portable Document Format)
Empfohlen für: Computer, Laptop, DruckerEin weitverbreitetes, ursprünglich von Adobe entwickeltes Dateiformat. Ideal zur Anzeige am Bildschirm oder zum Ausdrucken, da das Layout fixiert ist (oft im DIN-A4-Format).
Vorteile:
- Plattformunabhängig
- Gut lesbar am PC oder Laptop
- Ideal zum Ausdrucken
- Auf E-Book-Readern oft schwer lesbar (zu kleine Bildschirme, starres Layout)
- Kindle kann keine DRM-geschützten PDFs verarbeiten
EPUB (Electronic Publication)
Empfohlen für: E-Book-Reader (außer Kindle), Tablets, SmartphonesEin offenes Standardformat für digitale Bücher. EPUB passt sich flexibel an die Bildschirmgröße an und bietet ein angenehmes Leseerlebnis auf nahezu allen Geräten.
Vorteile:
- Unterstützt von nahezu allen Readern (außer Kindle)
- Reflow-fähig: Text passt sich dynamisch dem Display an
- Unterstützt interaktive und multimediale Inhalte (EPUB 3)
MOBI
Empfohlen für: Amazon KindleEin proprietäres Format, ursprünglich von Mobipocket entwickelt und später von Amazon übernommen. Speziell für die Kindle-Plattform gedacht, mittlerweile jedoch technisch veraltet.
Vorteile:
- Wird direkt von Kindle-Geräten und -Apps unterstützt
- Einfach zu konvertieren (z. B. mit Calibre)
- Kaum noch außerhalb von Kindle in Verwendung
- Eingeschränkte Darstellungsmöglichkeiten (z. B. bei Tabellen oder Layouts)
Fazit
- Am Computer lesen oder ausdrucken: → PDF
- Auf E-Readern (außer Kindle), Tablets & Smartphones: → EPUB
- Für Kindle: → MOBI (bzw. EPUB vorher konvertieren)