Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Hendrik Conscience
ebook Der Löwe von Flandern
(0)
Der Löwe von Flandern
Hendrik Conscience schuf mit Der Löwe von Flandern (De Leeuw van Vlaanderen, 1838) das wohl berühmteste Werk der flämischen Literatur. Der historische Roman führt in das Jahr 1302, in die Zeit der Schlacht der Goldenen Sporen, als das flämische Bürgertum sich gegen die französische Herrschaft erhob. Conscience verknüpft hier Geschichte, Legende und nationale Mythen zu einem leidenschaftlichen Freiheits- und Identitätsroman.

Im Mittelpunkt steht die Figur des Grafen Robert III. von Béthune, des „Löwen von Flandern“, Symbol für Mut, Treue und Widerstand. Um ihn ranken sich dramatische Episoden, Liebesgeschichten und heroische Gefechte. Der Autor entfaltet eine Sprache voller Pathos und Romantik, durchdrungen von patriotischer Glut – ein Stil, der seiner Zeit den Geschmack traf und das Selbstbewusstsein der flämischsprachigen Bevölkerung stärkte.

Doch der Roman ist nicht nur nationales Denkmal, sondern auch Spiegel seiner Epoche: Inmitten der belgischen Unabhängigkeitsbewegung schrieb Conscience gegen die kulturelle Vorherrschaft des Französischen an. Er bewies, dass man „in flämischer Sprache denken und dichten“ konnte – eine literarische Emanzipation, die weit über das Werk hinausstrahlte.

Heute liest sich Der Löwe von Flandern als romantisches Geschichtsgemälde mit Schwächen in historischer Genauigkeit, aber bleibender erzählerischer Kraft. Es ist ein Aufruf zur Würde eines Volkes, ein Stück europäischer Literaturgeschichte – heroisch, idealistisch, zutiefst menschlich.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Hendrik Conscience   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  18.10.2025  1.81 MB  433  9
Hendrik ConscienceHendrik Conscience (1812–1883)
„Ik leerde mijn volk lezen.“ – Ich lehrte mein Volk lesen.

Hendrik Conscience, geboren am 3. Dezember 1812 in Antwerpen und gestorben am 10. September 1883 in Elsene bei Brüssel, gilt als der Vater der flämischen Literatur. In einer Zeit, in der das Französische die Sprache der Bildung und Kultur in Belgien dominierte, entschied er sich bewusst für das Niederländische (Flämische) – und wurde so zum Symbol einer sprachlichen wie kulturellen Selbstbehauptung.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.146 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.919.140 mal heruntergeladen.