Wissenschaft
Downloads
- 33 Jahre verschollen im Packeis
- Die arktische Freiballon-Expedition des Schweden Salomon August Andrée Carsten Borchgrevink / Tryggve Gran G. V. E. Svedenborg und Otto Sverdrup Mit 22 Abbildungen und 1 Karte Salomon August Andrees Expedition mit einem Gasballon zum Nordpol startete am 11. Juli 1897 und endete im Oktober desselben Jahres mit dem Tod der drei Teilnehmer: Salomon August Andree, dem Ingenieur Knut Fraenkel und de ...
- Auf Schneeschuhen übers Gebirge
- Dies ist die Geschichte einer Expedition in den Norwegischen Bergen von Bergen nach Kristiania und nach Voss, die der norwegische Zoologe,Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen unterhaltsam und informativ erzählt. Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur gehört dieses Meisterwerk eines Ausnahmekünstlers mit anhaltendem und vielfältigem Einfluss auf ...
- Aurelius Augustinus, Das Handbuechlein
- Die hohe Bedeutung, die das Handbüchle unter den theologischen Schriften des großen Lehrers auszeichnet, hat Paul Simon darin gesehen, daß es die erste systematische Darstellung der wichtigsten Glaubenslehren bietet. Da seine Abfassung in die Zeit fällt, in der Augustinus bereits von seinen gewaltigsten theologischen Werken die Dreieinigkeit und den Großen Genesiskommentar herausgegeben und den ...
- Biblia Sacra Vulgata
- Biblia Sacra Vulgata (Die Bibel in lateinischer Sprache) - Hieronymiana versio (405 A.D.) Unter Papst Damasus I. begann dessen Vertrauter Hieronymus nach 382 eine Revision der schon vorhandenen, ins Lateinische übersetzten Evangelien. Nach der gewöhnlichen Auffassung hat Hieronymus auch den Text der übrigen Schriften des Neuen Testaments revidiert, dabei aber weit weniger in den Text eingegriffen ...
- Das abenteuerliche Leben des Gunther Plüschow
- „Die Menschen gehen hinaus in die die Weiten dieser Welt aus unterschiedlichen Gründen. Einige treibt die Liebe zum Abenteuer an, andere der Hunger nach wissenschaftlicher Erkenntnis. Wieder andere werden angezogen von der unerklärlichen Faszination des Unbekannten“. Gunther Plüschow (1886-1931) war einer der bemerkenswertesten deutschen Offiziere der Kaiserzeit. In der Weimarer Republik wurde e ...