Zulu Ebooks

Zulu-Ebooks vereint digitale Bibliothek und Magazin: Wir veröffentlichen gemeinfreie Klassiker ebenso wie neue Werke von Selfpublishing-Autorinnen und -Autoren. Im Zulu Magazin öffnen wir die Türen zu literarischen Welten, erzählen von vergessenen Stimmen und bieten Essays, Porträts und Hintergründe zu Literatur, Kultur und Geschichte. Unser Ziel ist es, das Lesen neu zu inspirieren und den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart lebendig zu halten.

Splittermond

Splittermond
„So zahlreich die Splitter des Mondes über das Firmament ziehen, so zahlreich sind die Abenteuer in den Weiten unserer Länder.“ - Weisheit aus Farukan

Was ist Splittermond?
Splittermond ist ein klassisches Pen&Paper-Fantasy-Rollenspiel, das im Uhrwerk Verlag erscheint. Unter dem zersplitterten Mond von Lorakis müssen sich die Spieler zahlreichen Herausforderungen stellen: Gefährliche Bestien durchstreifen die Firnweite, Intrigen und Rivalitäten halten den Mertalischen Städtebund in Atem, in den Verheerten Landen warten uralte Gewölbe und finstere Ruinen auf Erkundung.

Aber auch große Entdeckungen und erhabene Erlebnisse warten auf mutige Abenteurer: Es heißt, wer einmal zwischen den uralten Bauwerken der Orakelstadt Ioria gewandert ist oder der Pracht des Reiches des Himmlischen Kranichs ansichtig wurde, erinnert sich sein Leben lang daran.

Sherlock Holmes

Sherlock HolmesSherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson, sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über hundert Jahren bei zahllosen Lesern in aller Welt für Staunen. Arthur Conan Doyle hat die die Welt des messerscharf kombinierenden Privatdetektivs in vier Romanen und 56 Geschichten gestaltet.

Dieser Edition Zulu-Ebooks.com Sherlock Holmes Sammelband beinhaltet 48 Deutsche und 12 Englische Sherlock Holmes Geschichten.Von den 12 in Englisch hinzugefügten Geschichten sind im Moment (Dezember 2015) keine deutschen urheberrechtsfreie Übersetzungen verfügbar. Die Basis diese Sammelbandes wurde 2012 von mmat1 erstellt und von Zulu-Ebooks.com aktualisiert, sowie um deutsche und englische Geschichten ergänzt. Somit sind alle Sherlock Holmes Geschichten in diesen Sammelband vorhanden. 

Robert Musil – Kartograph des Seelenlabyrinths

Robert MusilWenn von den großen Stimmen der literarischen Moderne die Rede ist, fällt unweigerlich der Name Robert Musil (1880–1942). Geboren in Klagenfurt, gestorben im Genfer Exil, lebte er zwischen Provinz und Metropole, zwischen Wissenschaft und Poesie, zwischen scharfer Beobachtung und metaphysischer Sehnsucht. Sein Werk, das Novellen, Dramen, Essays, Kritiken und Romane umfasst, ist das Versuchsfeld eines Denkers, der Literatur stets als geistiges Labor verstand.

Schon sein Erstlingswerk Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906) gilt als eine der Schlüsselschriften des frühen 20. Jahrhunderts: ein Bildungsroman, der die Psychologie jugendlicher Grenzerfahrungen mit analytischer Strenge beschreibt und dabei jene Mischung aus Rationalität und Abgrund spürbar macht, die Musils Schreiben prägt. Der junge Törleß steht an der Schwelle zwischen Vernunft und Irrationalität – eine Schwelle, die Musil nie aus den Augen verlieren sollte.

Casanovas Memoiren

Casanovas MemoirenGrößter Verführer aller Zeiten. Liebhaber von Katharina der Grossen. Flüchtling der Bleikammern Venedigs. Geheimagent der Inquisition. Das sind nur einige Beinamen des legendären Lebemannes Giacomo Girolamo Casanova.

Seine unzähligen Abenteuergeschichten voller Lust und Verführung nehmen uns mit auf eine Reise in die Zeit, da die pure Nennung seines Namens sämtliche Türen und Schenkel der feinen Damengesellschaft zu öffnen vermochte. Giacomo Casanova – eine sprichwörtliche Legende, deren Charme und liebestolle Lebensart bis heute bewundert werden. Werfen wir einen Blick durchs Schlüsselloch in die Salons der feinen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts.

Laternenlicht und Legenden – Zum Martinstag

MartinstagWer kennt es nicht, das leise erklingende Lied, das seit Generationen durch die Straßen hallt:
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir…“

Es ist ein Gesang, der Kindheitserinnerungen trägt, eine Melodie des Teilens, der Hoffnung und des Lichts in dunkler Jahreszeit. Am 11. November, dem Martinstag, ehrt die Welt den Heiligen Martin von Tours – jenen Bischof, der vor mehr als anderthalb Jahrtausenden lebte und doch bis heute als Symbol der Nächstenliebe, Demut und Mildtätigkeit gegenwärtig ist.
 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.140 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.912.122 mal heruntergeladen.