Robert Louis Stevenson (1850 – 1894) Tusitala – der Erzähler der Geschichten
Robert Louis Stevenson, geboren am 13. November 1850 in Edinburgh, war ein schottischer Schriftsteller, Dichter und Reiseschriftsteller – ein Romantiker mit feinem Gespür für das Abenteuer des Geistes. Schon früh von schwacher Gesundheit, verbrachte er viele Jahre auf der Suche nach milderem Klima und fand schließlich auf der fernen Südseeinsel Samoa seine letzte Heimat.
Der Sohn einer Familie berühmter Leuchtturmingenieure entschied sich gegen die sichere Laufbahn und wandte sich der Literatur zu. Seine Geschichten verbinden klare Erzählkunst mit psychologischer Tiefe – das Gute und das Böse, Freiheit und Schuld, Licht und Schatten stehen sich bei ihm stets gegenüber. Werke wie
Die Schatzinsel (Treasure Island),
Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder
Entführt! (Kidnapped) zählen zu den großen Klassikern der Weltliteratur und haben Generationen von Lesern geprägt.
Stevenson war zugleich Abenteurer und Menschenfreund. Auf Samoa wurde er von den Einheimischen liebevoll „Tusitala“ genannt – der Geschichtenerzähler. Sein Grab auf dem Hügel Mount Vaea trägt seine eigenen Worte: „Home is the sailor, home from sea, and the hunter home from the hill.“ Er starb am 3. Dezember 1894, doch sein Werk leuchtet weiter – wie ein Leuchtturm über den Ozeanen der Fantasie.
Werke: Die Abenteuerlust eines Jungen, die Versuchung des Goldes und das Ringen zwischen Gut und Böse – Die Schatzinsel ist weit mehr als ein Jugendbuch. Robert Louis Stevenson erschuf 1883 einen Archetyp des Abenteuerromans, der seither unzählige Erzählungen geprägt hat.
Jim Hawkins, der jugendliche Erzähler, entdeckt in der Herberge seiner Eltern eine geheimnisvolle .... Weiterlesen... | |
Robert Louis Stevensons Gedichtband A Child’s Garden of Verses (1885) ist ein poetischer Rückblick auf die Welt der Kindheit – gesehen mit den Augen eines Erwachsenen, der sich an die klare, staunende Wahrnehmung jener frühen Tage erinnert. In zarten, musikalischen Versen entfaltet sich ein ganzer Kosmos aus Licht, Spiel und Phantasie, aber auch aus Einsamkeit und Verlust. Weiterlesen... | |